Behandlung von Schlafstörungen in den Wechseljahren
Frauen in den Wechseljahren sind sehr häufig von Schlafstörungen betroffen. Diese resultieren neben dem zunehmenden Alter aus der Veränderung der Lebenssituation sowie der hormonellen Umstellung. In der vorliegenden Übersichtsarbeit werden verschiedene Aspekte der Wechseljahre und Schlafstörungen diskutiert und verhaltenstherapeutische Empfehlungen dargestellt.
Weitere Themen
Über den Autor
Swiss Sleep House Bern - Inselspital Bern
Im Sleep House Bern finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um den Schlaf – egal ob Schnarchen, Probleme beim Einschlafen, nächtliches Erwachen mit Grübeln oder Schichtarbeit. Das Sleep House Bern ist Teil der Insel Gruppe und verbunden mit dem Universitären Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum (SWEZ) des Inselspitals Bern. Es bietet ein einzigartiges Beratungs-, Informations- und Behandlungskonzept für Ihre Schlafgesundheit.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen