Auswirkungen des Lebensmittelmarketings auf Kinder
Werbung für ungesunde Lebensmittel ausgesetzt zu sein, ist ein anerkannter Risikofaktor für die Entwicklung von Adipositas und nicht übertragbaren Krankheiten, besonders bei Kindern. Eine in «Nutrients» veröffentlichte Studie zeigt die schädlichen Auswirkungen des Lebensmittelmarketings, insbesondere von Fernsehen/Filmen und Produktverpackungen, auf das Essenverhalten von Kindern und liefert Beweise dafür, dass die Vermarktung von Lebensmitteln an Kinder eingeschränkt werden sollte.
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen