Artikel proJugend: Rauchen ist out Dampfen ist in?
Angesichts sinkender Absatzzahlen für Tabakzigaretten wird die Tabakindustrie kreativ: angeblich weniger schädliche Ersatzerzeugnisse fluten den Markt und zielen auf jugendliche Experimentierfreude. Was ist dran an den „Alternativen“ und wie funktionieren sie? Aus Sicht der Spezialambulanz für Tabakabhängigkeiten zeigen die Autoren auf, dass Ersatzprodukte für schwer abhängige Erwachsene Schaden begrenzen können. Ob das auch für Jugendliche in der «Probierphase» gilt, ist zumindest zweifelhaft.
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen