Armut und Ernährung bei Kindern
Kinder, die in Armut aufwachsen, essen tendenziell weniger frisches Obst, Gemüse und fettarmes Fleisch, was häufigere Erkrankungen zufolge hat. Verschiedene Studien in Europa zeigen, dass in der niedrigsten Einkommensgruppe Übergewicht bis zu dreimal häufiger vorkommt als in der höchsten. Die “Inform”-Initiative in Deutschland nennt verschiedene Aspekte, welche die Situation verbessern können.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen