Angehörigenarbeit in der Suchthilfe

Gerade zwei aktuelle Beiträge thematisieren die Angehörigenarbeit: Ein Positionspapier argumentiert wieso Verbesserungen in der Praxis in Deutschland notwendig sind. Ein Fachartikel zeigt auf, dass die Angebotspalette an Unterstützungsmöglichkeiten in Deutschland nach wie vor zu wünschen übrig lässt und Stigmatisierungsängste neben strukturellen Barrieren und Zugangshürden u. a. ein Grund dafür sind, dass Angehörige die bereits bestehenden Angebote nur selten bis gar nicht nutzen.

Psychische-Erkrankung

Über den Autor

Infodrog

Bund

Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen