Alzheimer: Neuer Biomarker identifiziert, der eine frühere Diagnose ermöglichen könnte
Alzheimer wird üblicherweise erst dann diagnostiziert, wenn die kognitive Beeinträchtigung beginnt, das tägliche Funktionieren einer Person zu erschweren. Eine frühere Diagnose würde es den Ärzt:innen ermöglichen, bereits bei leichten kognitiven Beeinträchtigungen mit der Behandlung zu beginnen, wodurch sich das Auftreten schwerer Symptome verzögern liesse. In einer neuen Studie wurde ein Biomarker entdeckt, der dies ermöglichen könnte.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen