Adipositas: Geschlechtsspezifische Aspekte bei der Vorbeugung und Behandlung
Adipositas zeigt sich bei Frauen körperlich und psychisch anders als bei Männern. So haben übergewichtige Frauen etwa eine höhere Rate an Depressionen, während Männer ein höheres kardiovaskuläres Risiko aufweisen. Auch die Ursachen für die Entstehung einer Adipositas werden durch biologische und psychosoziale Faktoren des Geschlechts beeinflusst. Die Wiener Medizinische Wochenschrift diskutiert geschlechtsspezifische Aspekte bei der Vorbeugung, Behandlung und Entwicklung von Komplikationen.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen