ACE-Studie: Wie Kindheitstraumata Gesundheit und Verhalten ein Leben lang beeinflussen

Die ACE-Studie (Adverse Childhood Experiences) ist eine Studie, in der über 17.000 Erwachsene der US-amerikanischen Bevölkerung bezüglich Traumatisierungen in der Kindheit und deren Folgewirkungen untersucht wurden. Es besteht ein direkter Zusammenhang von Kindheitstraumata und der späteren Gesundheit im Erwachsenenalter – sowohl psychisch wie auch körperlich. Je mehr Traumatisierungen die Betroffenen in ihrer Kindheit erlebt haben, desto größer ist der negative Einfluss auf die Gesundheit.

Lesen

Sucht

Psychische Gesundheit

Weitere Themen

Über den Autor

Redaktion von prevention.ch

Andere

Die Seite prevention.ch wird von einem Redaktionsteam betreut. Dieses Redaktionsteam sichert die Qualität der Seite, recherchiert, setzt Themen in den Fokus und erstellt Beiträge und Sammlungen. Während andere Organisationen auf prevention.ch nur ihre eigenen Inhalte publizieren dürfen, verweisen die Redaktionsmitglieder auch auf Arbeiten von anderen, z.B. auf Studien aus dem Ausland.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen