Nationale Krebsregistrierungsstelle (NKRS)

Wenn bei in der Schweiz wohnhaften Personen Krebserkrankungen, Krebsvorstufen oder gutartige Tumore diagnostiziert werden, erfolgt eine Meldung an das zuständige kantonale Krebsregister oder an das Kinderkrebsregister. Die in den Krebsregistern erfassten Daten laufen bei der Nationalen Krebsregistrierungsstelle zusammen. Die Krebsregistrierung ist ein bewährtes System, das seit Jahren dabei hilft, die Gesundheitsversorgung in der Schweiz zu verbessern.

Steckbrief

Themen
Adresse
Hirschengraben 82
8001 Zürich
Telefon
Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
E-Mail
Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
Zur Website

Beschreibung

Die Nationale Krebsregistrierungsstelle (NKRS) hat den gesetzlichen Auftrag, die Krebsregistrierung in der Schweiz zu koordinieren, die in den kantonalen Krebsregistern und dem Kinderkrebsregister erfassten Daten zu sammeln, deren Erhebung und Kodierung zu harmonisieren und die Datenqualität sicherzustellen. Die NKRS bereitet die Daten auch auf, wertet sie aus, stellt sie dem Bundesamt für Statistik sowie der Forschung zur Verfügung und ist für die nationale Gesundheitsberichterstattung zu Krebs verantwortlich.

Seit 2018 ist das Nationale Institut für Krebsepidemiologie und -registrierung (NICER) mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Nationalen Krebsregistrierungsstelle (NKRS) vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) mandatiert, gestützt auf Artikel 33 des Bundesgesetzes über die Registrierung von Krebserkrankungen (Krebsregistrierungsgesetz, KRG) und Artikel 36 der Verordnung über die Registrierung von Krebserkrankungen (Krebsregistrierungsverordnung, KRV). NICER hatte schon in der Vergangenheit eine Vielzahl der im KRG genannten Aufgaben wahrgenommen und ist das schweizerische Kompetenzzentrum für nationale Krebsregisterdaten.

Nach oben scrollen