Hypersexualität inklusive Pornografiekonsum – Grundlagen und Therapie

In dieser praxisnahen Fortbildung werden wir uns mit den Grundlagen und der Therapie von hypersexuellem Verhalten inklusive problematischem Pornokonsum auseinandersetzen.

Details zum Event

Datum und Uhrzeit
23. April 2026
09:00 - 17:00
Ort
Zürich
Veranstalter:in
Fachverband Sucht
Themen
Zur Event-Website

Beschreibung

Im Fokus stehen Fragen wie: Wie erkenne ich als Fachperson zwanghaftes sexuelles Verhalten und/oder problematischen Pornokonsum? Was sind die Kriterien? Wie spreche ich das Thema an? Wie entsteht hypersexuelles Verhalten und «Pornosucht»? Wie sieht die Therapie aus? Sie erhalten mit Hilfe von konkreten Fallbeispielen einen Einblick in Therapieansätze und können erste Interventionen üben. Sie haben zudem die Möglichkeit, eigene Fälle einzubringen oder Fragen aus Ihrer beruflichen Praxis zu stellen.

Lernziele

  • Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über Hypersexualität inklusive Pornografiekonsum
  • Sie üben Erstinterventionen ein.
  • Sie lernen Therapieansätze kennen.

Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an Fachpersonen aus dem ambulanten und stationären Suchtbereich, aber auch an Psychotherapeut:innen sowie Ärzt:innen in Kliniken oder in eigener Praxis und andere Berufsgruppen, die mit obigen Fragestellungen konfrontiert werden und sich für das Thema interessieren.

Referentin

Dr. Ursina Donatsch, klinische Sexologin ISI, Sexualtherapeutin, Psychotherapeutin FSP und Paartherapeutin EFT in eigener Praxis in Zürich. Dozentin und Supervisorin am ISP und IOEST. Promotion in den Sexualwissenschaften zum Thema Pornografie und Partnerschaft. Autorin von Büchern, Artikeln und Kolumnen (NZZ) zu den Themen Pornografie, Sexualität und Partnerschaft.

Nach oben scrollen