Wie KI-Chatbots das Leben und Lernen von Kindern prägen

Ein neuer Bericht von Internet Matters zeigt, dass junge Menschen Chatbots auch für emotionale Unterstützung einsetzen – etwa um über Sorgen oder Probleme zu sprechen. Eltern äussern einerseits Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Fehlinformationen und unangemessener Inhalte, sehen aber auch Potenzial für Lern- und Kreativitätsförderung. Der Bericht empfiehlt, dass Erwachsene aktiv über KI-Anwendungen sprechen, kritisches Denken fördern und gemeinsam sichere Nutzungsregeln entwickeln .

Über den Autor

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz

Verband

Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Die Grundlage der Nonprofit-Organisation bildet ein Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Trägerorganisationen. Das Netzwerk versteht sich als multisektorale nationale Initiative zur Förderung der psychischen Gesundheit und Verminderung psychischer Erkrankungen in der Schweiz.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen