Podcast der UMZH: Wie Gendermedizin uns allen nützt
Im Podcast der Universitären Medizin Zürich "Daten, Diagnosen, Durchbrüche" wird ergründet, was Gendermedizin genau ist und wie sie allen zu Gute kommt. Anhand von Beispielen wie dem Herzinfarkt und der Depression wird anschaulich aufgezeigt, dass biologische und soziokulturelle Aspekte eine wichtige Rolle spielen und Erkenntnisse aus der Gendermedizin zu zielgerichteter Diagnostik, Therapie und Prävention beitragen. Ebenfalls wird ergründet, was nötig ist, um Gendermedizin zu etablieren.
Psychische Gesundheit
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen