Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit im Kontext sozialer Benachteiligung

Situationsanalyse und Handlungsfelder

Bericht aprimo zur vereinbarkeit 017

Die Publikation gibt Einblick in die komplexe Lebenssituation sozial benachteiligter Familien in der Schweiz. Sie zeigt auf, mit welchen Herausforderungen die Familien in Bezug sowohl auf die soziale und berufliche Integration als auch auf die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit zu kämpfen haben. a:primo möchte mit diesem Bericht der schwer erreichbaren Zielgruppe eine Stimme geben.

Die Publikation ist Bestandteil des Projekts «Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit bei sozialer Benachteiligung», welches durch die «Finanzhilfen im Rahmen des Kredits Dachverbände für Familienorganisationen» des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) finanziert wurde.

Über den Autor

Schweizerisches Rotes Kreuz

Bund

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen