SDG 15 - Das Leben an Land schützen

Das fünfzehnte Ziel für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ist dem Schutz und der Wiederherstellung der Landökosysteme gewidmet. Es umfasst die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder und die Bekämpfung der Wüstenbildung, Bodendegradation und des Verlusts der biologischen Vielfalt. Der Tabakanbau ist für Ökosysteme besonders schädlich.

Screenshot 2022 12 14 095900

Über den Autor

Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz AT

Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens wurde die AT Schweiz 1973 gegründet und umfasst heute über 50 Kollektivmitglieder. Dazu gehören nationale und kantonale Gesundheitsligen, Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen sowie kantonale Fachstellen. Zugleich ist die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz eine Fachorganisation.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen