Männerfreundliche Gesundheitspolitik – noch ein weiter Weg
Zwischen Männern und Frauen existieren in fast allen Gesundheitsdimensionen grosse Unterschiede, z. B. bei der Lebenserwartung, den Risikoverhaltensweisen oder der Inanspruchnahme des Gesundheitssystems. Inszenierungen von Männlichkeit sind immer noch für viele Jungen und Männer über gesundheitsriskantes oder sogar -ignorantes Verhalten möglich. Trotz dieser gravierenden Unterschiede werden bislang kaum männerspezifische Angebote in der Gesundheitsförderung und -versorgung gemacht.
Weitere Themen
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen