Junge Erwachsene sitzen am längsten – über elf Stunden pro Tag
Laut Report der Deutschen Krankenversicherung (2025) sitzen 18- bis 29-Jährige in Deutschland mit durchschnittlich über elf Stunden täglich am längsten. Besonders lange sitzen sie bei der Arbeit (4,8 Stunden), zusätzlich im Verkehr, vor dem Fernseher sowie am Laptop oder Tablet. Fachpersonen warnen vor einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten und psychische Belastungen und empfehlen, gezielt Bewegung in den Alltag einzubauen. Auch in der Schweiz sitzen junge Menschen besonders viel.
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen