Heated Tobacco Products: So schädlich wie Tabak?

Tabakprodukte mit erhitztem Tabak (Heated Tobacco Products, HTPs) werden von der Tabakindustrie als so genannte "potenziell risikoreduzierte Produkte" verkauft, weil sie technisch in der Lage sind, den Verbrennungsprozess und die Bildung toxischer Verbindungen zu begrenzen. Dieses Dokument (in Englisch) stellt dar, wie diese Produkte gegenwärtig in der Schweiz reguliert und vermarktet werden.

Lesen

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Über den Autor

Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz AT

Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens wurde die AT Schweiz 1973 gegründet und umfasst heute über 50 Kollektivmitglieder. Dazu gehören nationale und kantonale Gesundheitsligen, Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen sowie kantonale Fachstellen. Zugleich ist die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz eine Fachorganisation.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen