Gesundheitskompetenz stärken – Unterstützung für den Arztbesuch: Wie können Patient:innen gut vorbereitet zum Arzttermin gehen?
Der Leitfaden Arztbesuch ist ein Hilfsmittel für Patient:innen. Darin befinden sich konkrete Hinweise, wie sie sich auf Arzttermine vorbereiten können und welche Fragen sie ihrer Ärztin oder ihrem Arzt stellen können. Im Rahmen des Projekts wurde der Leitfaden unter anderem auf seine Anwendbarkeit und Wirksamkeit in Einbezug von Patient:innen getestet und anschliessend ausgewertet. Die Ergebnisse der Evaluation sind nun in einer Publikation zu finden.
Artikeldetails
Der Leitfaden Arztbesuch wurde vom Careum Zentrum für Gesundheitskompetenz und dem Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich als auch gemeinsam mit diversen Expert:innen sowie Patient:innen entwickelt. Der Leitfaden bietet konkrete Hinweise, wie sich Patient:innen auf Arzttermine vorbereiten und welche Fragen sie ihrer Ärztin oder ihrem Arzt stellen können. Ziel ist es, Patient:innen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen zu treffen und aktiv an Gesprächen mit Gesundheitsfachpersonen teilzunehmen. Beides sind zentrale Bestandteile von Gesundheitskompetenz.
Im Rahmen des Projekts wurde der Leitfaden gemeinsam mit Expert:innen sowie Patient:innen entwickelt und auf seine Anwendbarkeit und Wirksamkeit getestet. Die Evaluation zeigte, dass die meisten Patient:innen den Leitfaden verständlich, hilfreich und motivierend fanden. Der Leitfaden half ihnen, ihre eigene Gesundheitssituation bewusster zu reflektieren, sich gezielter auf den Arztbesuch vorzubereiten und Fragen klarer zu formulieren. Über 80 Prozent der Befragten gaben an, den Leitfaden künftig wieder nutzen zu wollen.
Das Projekt wurde von der Allianz Gesundheitskompetenz finanziell unterstützt. Die Ergebnisse wurden in einer Publikation im International Journal of Environmental Research and Public Health (Jaks et al., 2023) veröffentlicht. Das Projekt war Teil des Programms «Gesundheitskompetenz Zürich», einer Zusammenarbeit zwischen Careum und der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich, mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung nachhaltig zu fördern.
Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen