Gesundheitskompetenz, Lebenskompetenzen und die Suchtprävention
Die Gesundheitskompetenz eines Menschen prägt seinen Lebensstil und damit sein Gesundheitsverhalten. In der Suchtprävention wiederum sind Konzepte wie Lebens- oder Risikokompetenz von Bedeutung, die mit der Gesundheitskompetenz in Verbindung gebracht werden können. Das lässt vermuten, dass das Konzept der Gesundheitskompetenz auch für die Suchtprävention von Bedeutung sein könnte. Es gibt auch einzelne empirische Befunde, die diese Hypothese unterstützen.
Weitere Themen
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen