Gesundheit als Lebensqualität: Nicht mehr nur Tote und Kranke zählen

Das Bulletin 4/2021 der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) beschreibt in seinem Schwerpunktartikel Gesundheit als Lebensqualität. Es stellt darin das Fühlen und Wahrnehmen von Individuen in den Vordergrund. Der Begriff «Lebensqualität» stiess 1964 einen wichtigen Paradigmenwechsel in der Ökonomie an; weg vom Wachstumsparadigma hin zur Lebensqualität.

Auch interessant: Newsletter NPG-RSP zum Bruttonationalglück (S. 3)

Über den Autor

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz

Verband

Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Die Grundlage der Nonprofit-Organisation bildet ein Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Trägerorganisationen. Das Netzwerk versteht sich als multisektorale nationale Initiative zur Förderung der psychischen Gesundheit und Verminderung psychischer Erkrankungen in der Schweiz.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen