Früherkennung und Frühintervention (F+F) im Rahmen eines Drug Checkings
Drug Checkings sind Angebote der Schadenminderung, bei denen die Minimierung von Risiken des Substanzkonsums im Zentrum steht. Es bietet sich an, das im Rahmen eines Drug Checkings obligatorische Beratungsgespräch im Sinne der Früherkennung und Frühintervention systematisch zu nutzen. Dabei geht es im Wesentlichen darum, risikoreiche Konsummuster wahrzunehmen, diese mit den Betroffenen zu diskutieren, und, wenn nötig, Betroffenen für das Aufsuchen weiterführender Hilfe zu motivieren.
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen