Falsche Verbraucherorganisationen werben für E-Zigaretten.
Unter dem Vorwand, die Freiheit des Einzelnen zu verteidigen, werben gefälschte Verbraucherorganisationen für E-Zigaretten. Sie täuschen Öffentlichkeit und Entscheidungsträger, um die Regulierung dieser Produkte zu beeinflussen und werden heimlich von der Tabaklobby finanziert. Das berichtet #BigTobacco21, eine langfristige, länderübergreifende Untersuchung, die von Le Monde und The Investigative Desk gestartet wurde und darauf abzielt, die Strategien der Tabakindustrie aufzuzeigen.
Sucht
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen