Evaluation schulärztliche Dienste der zweiten Oberstufe, Kanton Zug
Im Kanton Zug führt die Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit des Amts für Gesundheit im Vorfeld der schulärztlichen Untersuchungen jeweils eine Vorbereitungslektion mit allen Klassen der 2. Oberstufe durch. In dieser Lektion wird der Ablauf während des ärztlichen Untersuchs erläutert, Hilfsangebote aufgezeigt und die Jugendlichen zum Ausfüllen eines Fragebogens zu verschiedenen Gesundheitsthemen angeleitet. Die Auswertung des Fragebogens dient als Grundlage für das schulärztliche Gespräch.
Das Institut für Hausarztmedizin der Universität Zürich (IHAMZ) untersuchte die Qualität der Vorbereitungslektion und deren Einfluss auf das schulärztliche Gespräch. Die Ergebnisse fielen positiv aus: Die Jugendlichen profitieren von der Vorbereitungslektion, und die überwiegende Mehrheit zeigte sich zufrieden mit der schulärztlichen Untersuchung. Das Amt für Gesundheit nimmt die gewonnenen Erkenntnisse auf und nutzt sie zur Weiterentwicklung des Prozesses. Eine Zusammenfassung der Resultate ist im Kurzbericht, detaillierte Daten im vollständigen IHAMZ-Bericht zu finden.
Über den Autor
Kinder- und Jugendgesundheit Kanton Zug
Die Fachstelle Kinder- und Jugendgesundheit des Kantons Zug engagiert sich für die Prävention und Gesundheitsbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kanton Zug. Unser Ziel ist es das, physische, psychische und soziale Wohlbefinden und die Gesundheitskompetenzen unserer Zielgruppe zu stärken. Sowie die positive Entwicklung in den zentralen Lebensbereichen Schule, Beruf, Freizeit und Familie nachhaltig zu unterstützen.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen