Empfehlungen zur Stärkung der Schadensminderung in der Schweiz
Die Empfehlungen greifen dringliche Herausforderungen auf, z.B. den Crack-Konsum. Ziel der Empfehlungen ist es, die interkantonale Zusammenarbeit zu stärken, die Planung und Steuerung von Angeboten der Schadensminderung zu verbessern und einen chancengleichen Zugang zu entsprechenden Leistungen in allen Regionen sicherzustellen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Bedürfnisse kleinerer Kantone gelegt – insbesondere auf die Möglichkeit, regionale Lösungen zu realisieren.
Über den Autor
Konferenz der kantonalen Beauftragten für Suchtfragen KKBS
Die KKBS setzt sich für eine kohärente und einheitliche Suchtpolitik in den Kantonen ein. Sie fungiert als Austauschplattform, bearbeitet Fragen der Suchthilfe und der optimalen Versorgung. Weiter verfasst die KKBS Stellungnahmen und gibt Empfehlungen heraus.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen