Einfluss der täglichen Schritte auf die Gesamtmortalität
Auch wenn 10000 Schritte pro Tag weithin als gesundheitsfördernd angepriesen werden, gibt es kaum Belege für diese Empfehlung. Diese Studie versucht, den Zusammenhang zwischen der Anzahl Schritte pro Tag sowie der Schrittfrequenz und der Gesamtmortalität aufzuzeigen. Sie kommt zum Schluss, dass mehr Schritte pro Tag mit einem progressiv niedrigeren Risiko der Gesamtmortalität verbunden sind. Diese Ergebnisse unterstreichen die Wichtigkeit der Förderung von körperlicher Aktivität.
 
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen
 
