Die Nichtbehandlung von Depressionen könnte das zukünftige Demenzrisiko erhöhen
Da es derzeit kein Heilmittel für Demenz gibt, liegt der Fokus auf Prävention. Eine Studie aus Shanghai untersuchte den Zusammenhang zwischen Depressionen im fortgeschrittenen Alter und Demenz. Dabei wurden verschiedene Depressionsbehandlungen und Symptomverläufe berücksichtigt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine rechtzeitige Behandlung von Depressionen bei Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter das Auftreten von Demenz hinauszögern könnte.
Psychische Gesundheit
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen