Die Leistungsfähigkeit der Rumpfmuskulatur – ein funktionsbezogener Testansatz – Teil 2
Im ersten Teil des Artikels über die Leistungsfähigkeit der Rumpfmuskulatur wurde am Beispiel des «Rückenschmerzes» funktionell-anatomisches Grund- lagenwissen vermittelt und mögliche pathophysiologische Aspekte diskutiert. Im hier nun folgenden zweiten Teil werden entsprechende Testverfahren zur Quantifizierung der Leistungsfähigkeit der wichtigsten Rumpfmuskeln dargestellt.
Weitere Themen
Über den Autor
Schweizer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV
Der Schweizer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV bezweckt die Förderung und Unterstützung der angeschlossenen Fitnesscenter in der Schweiz und vertritt die gemeinsamen Interessen der Branche nach aussen.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen