Die Corona-Dauerkrise bewältigen mit Resilienz im Alltag!?
Immer mehr Menschen berichten, dass Kraft und Hoffnung in der pandemischen Dauerkrise bei ihnen schwinden und sie unter Einsamkeit und Schwermütigkeit leiden. Gerade für Suchtkranke und -gefährdete, die sich in solchen Situationen oft zurückziehen und isolieren, stellt die nicht enden wollende Pandemie eine starke Herausforderung dar. Und jetzt im Winter 2021 steigen die Infektionszahlen wieder. Wie können Menschen mit dieser Situation umgehen und dabei ihre psychische Gesundheit bewahren?
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen