Die Auswirkungen des Zuckerkonsums auf unser Gehirn
Ein hoher Zuckerkonsum wirkt sich nicht nur negativ auf den Körper aus, sondern kann auch dem Gehirn schaden. Studien zeigen, dass er das Risiko für Demenz, Schlaganfälle und kognitive Störungen erhöht. Zucker aktiviert das Belohnungssystem und fördert eine Art Abhängigkeit, was langfristig Hirnstruktur und -funktion beeinträchtigen kann. Forschende empfehlen daher eine zuckerarme, ausgewogene Ernährung – auch zum Schutz der kognitiven Gesundheit.
Themen
Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen