Das Gerücht um das vermeintlich gesunde Gläschen
Gar keinen Alkohol. Das empfehlen die Weltgesundheitsorganisation WHO und auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Der Grund: Es gibt keinen ungefährlichen Alkoholkonsum. Dass ein moderater Genuss sogar gut für die Gesundheit sein und vor Krankheiten wie Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Diabetes Typ 2 schützen kann, wurde dabei auch lange von einigen Forschenden vertreten. Das liegt auch daran, wie die entsprechenden Studien angelegt wurden, erklärt Tim Stockwell, emeritierter Forscher.
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen