Cannabis in der Schweiz: kontrolliert und legal zugänglich, aber nicht gefördert
In ihrem Positionspapier zur Regulierung von Cannabis in der Schweiz setzt sich die EKSN für einen legalen Zugang von kontrollierten Cannabisprodukten für Erwachsene in der Schweiz ein.
Die EKSN spricht sich für eine Regulierung anstatt des Verbotes von Cannabis aus. Dabei soll der Zugang legal sein, der Konsum aber nicht gefördert werden. Die Position der EKSN deckt sich mit den Erkenntnissen einer eben publizierten Studie zur Cannabisregulierung.
Sucht
Über den Autor
Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (EKSN)
Seit dem 1. Januar 2020 berät die EKSN den Bundesrat und die Bundesverwaltung in grundsätzlichen Fragen zu Sucht, zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten und zu politischen Geschäften in diesem Zusammenhang.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen