Begleitung sozial belasteter Familien als Querschnittsaufgabe: Herausforderungen der Familien und Lösungsansätze aus der Praxis

In der Publikation zeigt a:primo die Herausforderungen von sozial belasteten Familien auf und was es braucht, damit sie von Unterstützungsangeboten profitieren können. Das Schaffen von Strukturen für die systematische Begleitung der Familien auf Augenhöhe und gemäss ihren Bedürfnissen bereits ab Geburt ist zentral für mehr Chancengerechtigkeit. Nachhaltige Begleitung und Stärkung der Familien braucht eine bedürfnisgerechte Planung gemeinsam mit der Familie.

I Stock 866758230
Nikon Shutterman | iStock

Über den Autor

a:primo

Stiftung & NGO

«Jedes Kind in der Schweiz soll sich gesund entwickeln und sein Potential entfalten können.» Das Ziel erreicht a:primo mit drei Angebotsbereichen: den Frühförderprogrammen schritt:weise und ping:pong, der Lernplattform kom:pass Kinderrechte | Kindesschutz sowie Beratung und Vermittlung.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen