10 Tipps für ein gesundes Lebensgefühl - ein Videoprojekt mit Jugendlichen

Das digitale Content-Projekt «10 Tipps für ein gesundes Lebensgefühl» wurde von Schtifti Foundation und Kinderseele Schweiz realisiert. Es beinhaltet 10 inspirierende Kurzvideos mit Jugendlichen, die ihre eigenen Erfahrungen teilen und aufzeigen, wie sie ein gesundes Lebensgefühl entwickeln. Gleichaltrige erhalten so auf Augenhöhe einfach umsetzbare Tipps, um ihre psychische Gesundheit zu fördern und um Anzeichen von psychischen Belastungen bei ihnen und den Freunden besser zu erkennen.

Bildschirmfoto 2023 03 01 um 15 25 37

Das Institut Kinderseele Schweiz möchte gemeinsam mit der Schtifti Foundation junge Menschen für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren und die Auseinandersetzung mit ihrem eigenen mentalen Wohlbefinden und ihren Emotionen anregen. Anhand von «10 Tipps für ein gutes Lebensgefühl» zeigen wir den Jugendlichen auf: Ihr könnt selbst etwas tun.

Das digitale Content-Projekt «10 Tipps für ein gesundes Lebensgefühl» beinhaltet inspirierende Kurzvideos mit Jugendlichen, die ihre eigenen Erfahrungen teilen und aufzeigen, wie sie ein gesundes Lebensgefühl entwickeln. Junge Menschen sollen erkennen, dass sie mit ihren Schwierigkeiten und Problemen nicht allein dastehen und dass es Hilfe gibt. Auf Augenhöhe erfahren sie in den Videos, wie es anderen in ihrem Alter ergeht. Sie erhalten einfach umsetzbare Tipps, um die eigene psychische Gesundheit zu fördern und um Anzeichen von psychischen Belastungen bei ihnen und ihren Freunden besser einordnen zu können.

Über den Autor

Institut Kinderseele Schweiz (iks)

Bildung & Forschung

Wenn ein Elternteil psychisch erkrankt ist, betrifft das die ganze Familie. Besonders die Kinder sind in der belastenden Situation oft alleine, bekommen weder Erklärungen noch Hilfe. Sie brauchen Erwachsene, die hinschauen und sich um ihre Fragen und Bedürfnisse kümmern. Kinderseele Schweiz berät betroffene Familien, ihr Umfeld und Fachpersonen, sensibilisiert und informiert zum Thema Kinder psychisch belasteter Eltern, bildet Fachpersonen weiter und sorgt dafür, dass es Hilfsangebote gibt.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen