Wilkommen bei prevention.ch !

prevention.ch ist die umfassende Wissens- und Austauschplattform im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Sie vernetzt die Themen nichtübertragbare Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit.

Für Städte und Gemeinden

Gemeinden sind Lebenswelten, in welchen sich Menschen begegnen, ihre Freizeit gestalten und arbeiten. Die Umgebung, in der Menschen aufwachsen und leben, beeinflusst ihre Gesundheit. Gesundheitsförderung und Prävention sind am wirksamsten, wenn sie in der unmittelbaren Umgebung stattfinden. Aus diesem Grund werden Präventionsangebote in der direkten Lebenswelt umgesetzt, etwa in der Schule, im Sportverein oder am Arbeitsplatz.
Gemeinden haben ein grosses Potenzial, die Gesundheit und die Lebensqualität ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu verbessern. Sie können ein Lebensumfeld schaffen, das allen Bevölkerungsgruppen gesundheitsförderliche Entscheidungen im Alltag erleichtert. Die Bevölkerung soll ihre individuellen und sozialen Ressourcen entfalten können. Dies gelingt beispielsweise durch die Schaffung von Begegnungszonen. Ebenso beeinflussen Sport- und Kulturangebote die Gesundheit positiv.
Der öffentliche Raum stellt eine wichtige Ressource in der kommunalen Gesundheitsförderung dar. Er bietet vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung von Projekten, welche die Lebensqualität erhöhen. Dazu gehören ein attraktiver öffentlicher Verkehr, eine funktionierende Infrastruktur, erschwinglicher Wohnraum sowie nahe Erholungsgebiete. Durch eine aktive Gestaltung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen gewinnen Gemeinden an Attraktivität, denn Lebensqualität ist ein Standortvorteil.
Good Practice visual fur website ubersicht